Sonntag, 8. Juni 2014

Shirt gesprüht mit Fashion Spray und getupfter Schmetterling

Nachdem ich n un meine ersten beiden Shirts mit diese Fashion Spray Farbe fertig habe, muß ich leider doch gestehen, daß mich das Sprüh-Fieber leider nun doch gepackt hat.
Die Farben sind auch nach dem Trocknen so schön leuchtend wie der Regenbogen, daß ich davon einfach noch ein paar Shirts brauche. Schade, daß meine Farbe nun bald zur Neige geht und ich auch nur 3 davon hatte. Es gibt so viele leuchtende Farben bei Marabu davon...wer die Wahl hat...tja....ich hatte nur die 3 ;-)

Ihr könnt diese Sprühfarbe hier kaufen:

www.marabu.de/kreativ

Das ist nun mein 3. Shirt nur mit Farben von Marabu gestaltet:



Und so habe ich das gemacht:


 Um ein gutes Resultat beim Sprühen zu erzielen, mache ich das Shirt vorher richtig naß.
 So naß kommt es dann auf einen Kleiderbügel und auf die Leine im Garten..weil die Farbe da später richtig runter tropft..und natürlich das Wasser von vorhin...
 Damit das Shirt eine schöne Regenbogenopit bekommt, fange ich obenmit der ersten Farbe an.
Das ist in dem Falle wieder Karibik.
Anschließend habe ich mit der Farbe Flamingo weiter gesprüht.
Keine Angst...es kann gar nichts passieren..die Farben verlaufen super ineinander, während sie heir so hängend trocknen werden.
 Zum Schluß  noch meine Lieblingsfarbe reseda.
 So muß das Shirt nun erst einmal ca 2 Stunden trocknen.
Die Farbe ist beim Trocknen leider etwas nach unten verlaufen, sodaß der Halsausschnitt wieder fast weiß geworden war. Also habe ich da einfach noch etwas drauf gesprüht...aber wieder das schöne Kiwigrün - Reseda.
 Fertig getrocknet sieht es dann so aus. Hier hängt es nun bei mir im Eßzimmer, weil ich es dort weiter bearbeiten werde.
 Dieses Mal sollte ein großer Shmetterling das Shirt zieren, wenn es fertig ist, also muß diese Schablone aufgelegt werden.
 Dann werden nach und nach die Farben aufgetupft, die man sich dafür ausgesucht hat. Ich habe Gelb, Rot, Blau, Grün und Metallic Silber von Marabu gewählt.

 Das Silber kann wieder mit dem Spachtel aufgetragen werden, weil es eine cremige Substanz hat - im Gegensatz zu den vorangegangenen Textil Farben.


 Mit dem Fashion Liner Glimmer Lila habe ich die Konturen von dem Schmetterling ein wenig nach gearbeitet.

Mit dem Fashion Liner Karibik habe ich dann noch weitere Umrandungen gemalt.




Nun muß das Shirt erst einmal wieder etwas trocknen, bevor ich weiter machen kann.




Nur der große Schmetterling - das war mit noch etwas zu leer auf dem Shirt. Deshalb habe ich die Schablone mit dem Schmetterlingswirbel von HS noch aufgelegt.
Man muß ja n icht den ganzen Wirbel aufs Shirt zaubern...es reichen auch ein paar davon ;-)
Einige habe ich mit der Textil Plus Farbe von Marabu getupft in verschiedenen Tönen ...
und ein paar habe ich noch mit Textil Metallic gespachtelt, weil doch ein wenig Glanz aufs Shirt sollte ;-)




Das gleiche Spiel dann unter dem großen Schmetti auch noch mit dem unteren Teil vom Wirbel....hier aber nur die bunten Farben.

Und dann muß das Shirt noch bügelfixiert werden.
Das kann man durch Bügeln erreichen - jede Stelle so 5 Min oder man gibt das Shirt in den Backofen bei 150 Grad für 8 Minuten....das war für mich bei der Hitze im Moment die bessere Variante.






Viel Spaß beim Nachmachen!! 


Freitag, 6. Juni 2014

Der Fashion -Liner von Marabu

Der Fashion-Liner von Marabu hilft euch, auf eurem Shirt nochmal Akzente zu setzen oder ein Mißgeschick wieder aus zu bügeln.
Ich zeige euch mal, was ich meine:

 Bei der Eule von meinem shirt habe ich noch zusätzliche Konturen gesetzt, indem ich einfach noch Punkte und Striche gemalt habe, wo ich dachte, da könnten noch welche hin.

Und dieser Schmetterling war mir mißlungen, weil die Farbe beim Spachteln unter die Schablone gelaufen war. Nun habe ich einfach noch eine Umrandung gemacht und ein paar Linien so gesetzt. Nun kann er sich doch trotzdem sehen lassen - oder?
Man kann auch mit dem Fashion-Liner auf das Shirt schreiben - nach Vorlage, die man am Besten unter das Shirt legt und sozusagen duch paust.
Er bietet viele Möglichkeiten, um ein Shirt noch zu vervollständigen oder etwas auf zu hübschen.
Versucht es mal!


Alles unter:

www.marabu.de/kreativ

zu erhalten.
Dort findet ihr auch noch viel mehr Anleitungen in Bild oder Film. Schaut einfach mal auf die Seite!

Shirt mit Marabu Farben und Schablonen gestaltet

Gestern hatte ich ja das 2. Shirt mit den Sprüh-Farben von Marabu ( Fashion Spray) bearbeitet.
Man kann es einfach so lassen - sieht schon mal gut aus oder?



Alle folgenden Farben und Schabonen - außer den Schmetterlingen - könnt ihr bei Marabu auch kaufen - und zwar hier:

www.marabu.de/kreativ


Oder man gestaltet es noch weiter...und das ist ja schon eher mein Ding ;-)
So sieht das fertige Shirt dann aus:


Und wie ich das nun weiter gestaltet habe, könnt ihr hier Schritt für Schritt sehen:


 Zuerst habe ich wieder eine Holzplatte zwischen das Shirt geschoben, damit die neue Farbe dann nicht auf die Rückseite des Shirtes durch färbt.
Marabu hat mir einige Schablonen zur Verfügung gestellt - unter anderem auch diese hier.
Mit blauer Textilfarbe von Marabu habe ich die Buchstaben ausgetupft. Das kann man mit einem Stupfpinsel oder so einem Schwämmchen tun.
Spachteln läßt sich diese Farbe nicht, weil sie zu flüssig ist.



Das sollte aber noch n icht alles sein....nein....da geht noch mehr!
Also habe ich eine Silhouette Schablone von Marabu aufgelegt
 und wieder mit Fashion Spray von Marabu drüber gesprüht. Das gibt tolle Effekte....deshalb heißen diese Schablonen uach "Effektschablonen".
Die überschüssige Farbe sollte man, bevor man die Schablone entfernt, etwas abtupfen, damit keine ungewollten Flecken auf dem Shirt entstehen.

 Aber auch das hat mir noch nicht ausgereicht.
Ein Schmetterling geht doch noch drauf...hab ja Platz.
Die Schablone ist von HS, aber die Farbe ist von Marabu - Textil Plus in gelb. Muß natürlich auch getupft werden.
 Anschließend habe ich das Rosa von Marabu genommen und dann das Grün.
 Schablone runter und reinigen - nie vergessen!
Der Schmetterlingswirbel sollte dem Shirt noch ein wenig Leben einhauchen. Deshalb mußte der natürlich auch noch mit drauf.

 Den habe ich aber gespachtelt, weil sich die Farbe Textil Metallic spachteln läßt. Die ist etwas dicker als die normale Textilfarbe von Marabu.


 Da ich aber immer noch ein freies Plätzchen erspäht hatte - nämlich unten Links..konnte da auch noch ein Schmetterling hin. - Nein! Er mußte sogar!
 Hier habe ich versucht, die Farbe mal zu spachteln...daher weiß ich, daß das nicht geht.
Sie verläuft unter der Schablone, weil sie einfach zu flüssig ist.

 Mit den Fashion Linern von Marabu kann man dann noch kleine Akzente setzen...so wie hier mit dem Glimmer Liner in Lila diese Punkte....
 oder die Eule noch etwas verzieren

Auch den mißglückten Schmetterling unten Links habe ich damit noch ein wenig verziert und umrandet.

Das sollte es dann aber auch gewesen sein für dieses Shirt. Mehr geht nicht!...

 Bevor man das Shirt nun aber tragen kann, muß man es noch bügelfixieren.
Das geht entweder im Backofen bei 150 Grad - vorgeheizt dann 8 Minuten - die Variante ziehe ich vor.
 Oder man bügelt das Shirt wirklich, dann aber für 5 Minuten jede einzelne Stelle. Vorher muß das Shirt aber mit einem Tuch abgedeckt werden.
Und dann losbügeln!



 Die Sprühfarben von Marabu leuchten wie verrückt...sie sehen einfach genial aus, ob nun auf trockenem oder nassem Shirt angewendet.
Alle von mir hier verwendeten Farben könnt ihr bei Marabu direkt erwerben.

 http://www.marabu.de/kreativ/

Viel Spaß beim Ausprobieren!


So sieht das Shirt nun nach dem Waschen aus:
Alles super gehalten und konnte sogar den Trockner ab! - Aber bitte: Nur in Handwaschprogramm bei 30 Grad und ohne Trockner waschen, weil es so in der Beschreibung steht und ihr noch lange was von den Shirts haben wollt!