Dienstag, 16. Februar 2016

Metal Tape Art

Ich beschäftige mich im Moment mit verschiedenen Dingen. Habe auch mit dem Alu Tape gearbeitet und finde das eine tolle Variante, um aus etwas Altem, was einem nicht mehr so gefällt, etwas ganz Besonderes zu machen, was kein Anderer hat.

Hier mal ein paar meiner Versuche:

 https://www.youtube.com/watch?v=cAoBbZIK19o
https://www.youtube.com/watch?v=FOsW0MAM0Yw












Versucht es ruhig einmal..es macht Spaß..braucht aber auch seine Zeit, weil das Meiste daran eher eine Fleißarbeit ist als Kunst.


Hundebettchen für meine Süßen

Da ich ja auch 3 Hunde habe, hab ich immer mal wieder das Problem, daß ich etwas Besonderes für sie suche...oder haben möchte.
Jetzt waren Hundebettchen dran. Die Alten hatten ausgedient und ich wollet endlich neue haben.
Aber kaufen? Nee! Ich hab sie mir selbst gemacht...




 https://www.youtube.com/watch?v=RTvkK0R08NI

 https://www.youtube.com/watch?v=vfmDRonpXFk




Natürlich habe ich für jedes auch eine Anleitung:

https://www.youtube.com/watch?v=vfmDRonpXFk





Hier ist dann noch ein Bettchen für einen kleinen Engel...das sind doch alle Hunde - oder?

Das Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=aj0wISI2O4Y







Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen und Nachmachen.

Montag, 1. Februar 2016

Anleitung für Serviettentechnik

Weil immer weider Fragen zum Thema Serviettentechnik gestellt worden sind, habe ich mich noch einmal dabei gemacht, eine neue Anleitung daür zu drehen.
Ich hoffe, daß damit nun so ziehmlich lalle Fragen beantwortet sind. Mühe habe ichmir jedenfalls gegeben ;-)

An dieser kleinen Kiste habe ich das nun noch einmal erklärt.






Hier könnt ihr euch das alles noch in Ruhe anschauen:


https://www.youtube.com/watch?v=ySzmJG71WDw

Vel Spaß dann mit der Serviettentechnik. Es gibt eigentlich nichts, was sich nicht mit Serviettentechnik verschönern läßt.
Das ist wirklich kinderleicht!

Niedrigtemperatur Klebepistole - UHU - Low Melt

Vielen von euch wird es sicher auch so gegangen sein wie mir ab und an, daß man sich beim Basteln mit der Heißklebepistole einfach immer mal wieder die Finger verbrannt hat.

Das hat mich immer ein wenig gestört und ich dachte, daß man da doch sicher etwas machen kann, damit das nicht mehr passiert.

Ich habe mich ein wenig umgesehen und dabei dann die Low Melt  - also Niedrigtemperatur - Klebepistole entdeckt.

Die will ich euch natürlich nicht vorenthalten...schaut selbst...ich bin begeistert!



https://www.youtube.com/watch?v=njAOKni7Hmc


Kaufen könnt ihr diese direkt online bei: Klebstoff Express

http://www.klebstoff-express.de/

Samstag, 16. Januar 2016

Engelsflügel aus Pappe - Deko im Shabby Chic

Zu Weihnachten wollte ich eine tolle Deko haben....die hängt aber nun das ganze Jahr bei mir, weil ich sie so toll finde.
Die Flügel habe ich bei Pinterest entdeckt und mußte sie auch unbedingt haben.
Weil es dafür noch keine richtige anleitung in laufenden Bildern gab, hab ich dazu natürlich ein Video gemacht.
Was man im Film sieht, kann man besser nach machen, als wenn man nur so gesagt bekommt, wie es geht..oder mal 2 oder 3 Bilder vom Ablauf sieht.

Das sind meine Flügel..ich hab gleich mal 2 Paar davon gemacht, weil ich solchen Spaß daran hatte.






Und hier könnt ihr dann sehen, wei man das genau macht:

https://www.youtube.com/watch?v=BcFFQ_zdcv4

Viel Spaß beim NAchmachen!

Nordic Ware Backformen

Kennt ihr die Backformen von Nordic Ware?
Ich wollte da schon seit Jahren mal eine von haben..und nun hat es endlich mal geklappt.
Ich bin so glücklich..für mich war an dem Tag schon Weihnachten, als ich die form endlich bekommen habe.

Man muß da ein paar Dinge beachten, wennman damit backen möchte, aber wenn man das beherzigt, dann werden die Kuchen ein echter Hingucker...da braucht man kein großer Konditor für zu sein.
Die Backform macht die ganze Arbeit und ihr werdet sicher ein dickes Lob dafür einheimsen ;-)

So sehen meine beiden Kuchen und die Formen dazu aus:






Mittlerweile ist der natürlich schon aufgefuttert - war ja für Weihnachten gebacken.
Ich hatte auch diese Kuchen schon im Vorfeld gebacken und dann eingefroren.
Das geht mit so ziehmlich jedem Kuchen...keine Angst.
So kann ich seit einigen Jahren - erst da bin ich wieder aufs Einfrieren gekommen - meine Feiern super vorbereiten, wenn ich Zeit dafür habe. Es wird dann erst alles wieder aufgetaut, wenn der Kcueh dann eben gebraucht wird. Man kann auch Stückchenweise einfrieren, wenn man nur für sich backt. So hat man dann eben immer mal en Stück zum Kaffee und muß nicht sofort den ganzen Kuchen aufessen.

In dem Vieo könnt ihr nun verfolgen, wie ich damit arbeite.

https://www.youtube.com/watch?v=A06mES-gpZA

Ich wünsch eeuch viel Spaß damit...und laßt es euch schmecken!

Cakepops mit den Formen von Birkmann

Habt ihr euch schon mal an den Cakepops versucht?
Ich habe es zu Weihnachten endlich mal ausprobiert und bin begeistert.
Am Ende hat man lauter kleine Kuchen, die schön verziert sind und super lecker schmecken.
Ich habe bestimmt 100 Stück insgesamt gemacht. Die habe ich dann eingefroren und so hat man dann eine ganze Weile Cake Pops, wenn man mal Appetit darauf hat.
Sie sind super nagekommen zu Weihnachten, weil es keine großen Torten waren und sich  schnell mal zwischendurch essen lassen.






Im nachfolgenden Video zeige ich euch nu, wie leicht die zu machen sind.
Versucht es einfach mal...ich fand es super!

https://www.youtube.com/watch?v=IkCz30NLfCE

Viel Spaß damit!