Für meine Weihnachtsdeko hatte ich mir ein paar geeiste Windlichter gezaubert.
Das geht in verschiedenen Varianten und sie sind alle sehr einfach.
Wichtig ist nur, daß ihr eben die Materialiene auswählen müßt, die ihr gerade zur hand habt. Es muß nicht immer alles gekauft werden.
Es ist ganz einfach...schaut mal kurz zu...
https://www.youtube.com/watch?v=nrtN2rH3h0M
Viel Spaß damit!
Ich zeige euch hier, wie man die Dinge, die man schon hat, ganz einfach ein wenig schöner macht, damit sie in neuem Glanz erstrahlen und euch weiterhin erfreuen.
Samstag, 16. Januar 2016
Papierblüten aus Servietten oder Taschentüchern
Habt ihr auch früher im Kindergarten schon diese Papierblüten aus Servietten gebastelt?
Das ist mir jetzt mal wieder so eingefallen, als wir grad so am Basteln waren. Natürlich wollte ich euch das nicht vor enthalten. Sie lassen sich super leicht und schnell zaubern. Und Taschentücher aus Papier hat heute wohl jeder zu Hause..also könnt ihr das auch sofort mal ausprobieren. Es macht riesigen Spaß, weil es auch sehr schnell geht - und dekorativ ist es auch noch ;-)
Hier mal ein Bild...oder 2 ...
Hier zeige ich euch dann, wie es geht...keine Angst - ich habs geschafft...und ihr könnt das auch!
https://www.youtube.com/watch?v=P_LEUScaZKA
Viel Spaß damit!
Das ist mir jetzt mal wieder so eingefallen, als wir grad so am Basteln waren. Natürlich wollte ich euch das nicht vor enthalten. Sie lassen sich super leicht und schnell zaubern. Und Taschentücher aus Papier hat heute wohl jeder zu Hause..also könnt ihr das auch sofort mal ausprobieren. Es macht riesigen Spaß, weil es auch sehr schnell geht - und dekorativ ist es auch noch ;-)
Hier mal ein Bild...oder 2 ...
Hier zeige ich euch dann, wie es geht...keine Angst - ich habs geschafft...und ihr könnt das auch!
https://www.youtube.com/watch?v=P_LEUScaZKA
Viel Spaß damit!
Minions Stiftebox
Minions sind ja im Moment super angesagt. Auc h bei mir - seit ich den Film dazu endlich mal gesehen habe ;-)
Also habe ich mich bei gemacht, und mir selbst ein paar gemalt.
Aber ich will ja immer nicht nur etwas malen oder basteln, sondern es soll ja auch immer ein wenig nützlich sien - wenn es sich einrichten läßt ;-)
Nun gut..so sind diese Stiftehalter dann eben entstanden....schaut selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=6TGadJoESnk
Viel Spaß beim Nachmachen - und schön alte Gläser oder Büchsen sammeln ;-) !!
Also habe ich mich bei gemacht, und mir selbst ein paar gemalt.
Aber ich will ja immer nicht nur etwas malen oder basteln, sondern es soll ja auch immer ein wenig nützlich sien - wenn es sich einrichten läßt ;-)
Nun gut..so sind diese Stiftehalter dann eben entstanden....schaut selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=6TGadJoESnk
Viel Spaß beim Nachmachen - und schön alte Gläser oder Büchsen sammeln ;-) !!
Shirt mit grinsendem Schädel
Weil ich gestern so viel Spaß mit meinem ersten Shirt hatte, das ich seit langem mal wieder gestaltet hatte, hab ich heute gleich noch ein gemacht.
Die schablone wollte ich shcon lange haben und der Schädel ist einfach zu witzig...dazu dann noch die Hand...super!
Außerdem sind die Deka Farben unschlagbar in ihrer Brillianz...die glitzern wie verrückt. Das kommt auf Bildern leider immer gar nicht so rüber...selbst im Video ist das nicht so gut zu sehen. Schade eigentlich. Aber wer diese Farbe erst einmal ausprobiert hat, wird nie wieder eine andere nehmen ;-)
Hier ist mein neues Shirt:
In dem Video könnt ihr sehen, wie schnell ich das gezaubert habe...es ist einfach toll mit dem richtigen Werkzeugt oder Material ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=aKEBuYxUXDw
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!
Achso..das Wichtigste noch: Ihr wollt ja sicher auch wissen, wo man die Schablone bekommen kann - unter dem Video ist dazu ein Link...aber ich kann ihn euch hier auch kurz noch mit hin tun :
http://www.schablonen-style.de/
Die schablone wollte ich shcon lange haben und der Schädel ist einfach zu witzig...dazu dann noch die Hand...super!
Außerdem sind die Deka Farben unschlagbar in ihrer Brillianz...die glitzern wie verrückt. Das kommt auf Bildern leider immer gar nicht so rüber...selbst im Video ist das nicht so gut zu sehen. Schade eigentlich. Aber wer diese Farbe erst einmal ausprobiert hat, wird nie wieder eine andere nehmen ;-)
Hier ist mein neues Shirt:
In dem Video könnt ihr sehen, wie schnell ich das gezaubert habe...es ist einfach toll mit dem richtigen Werkzeugt oder Material ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=aKEBuYxUXDw
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!
Achso..das Wichtigste noch: Ihr wollt ja sicher auch wissen, wo man die Schablone bekommen kann - unter dem Video ist dazu ein Link...aber ich kann ihn euch hier auch kurz noch mit hin tun :
http://www.schablonen-style.de/
Freitag, 15. Januar 2016
Shirt mit Dan Klorix gestaltet - The Walking Dead
Nach langer Zeit habe ich mal wieder mit Dan Klorix gearbeitet.
Ein Shirt zu gestalten hat mir schon richtige gefehlt - denke, ich hatee ein wenig Entzugserscheinungen ;-)
Aber weil in letzter Zeit soooo viel andere Sachen ausprobiert habe, kam ich einfach nicht dazu, Shirts zu gestalten.
Nun...endlich habe ich es ja geschafft.
Hier das Resultat:
So sieht es von Vorn aus
und so von Hinten.
Wie ich das gemacht habe, seht ihr hier ganz genau:
https://www.youtube.com/watch?v=PdkKZpTsXC8
Viel Spaß beim Schauen und Nachmachen....
Ein Shirt zu gestalten hat mir schon richtige gefehlt - denke, ich hatee ein wenig Entzugserscheinungen ;-)
Aber weil in letzter Zeit soooo viel andere Sachen ausprobiert habe, kam ich einfach nicht dazu, Shirts zu gestalten.
Nun...endlich habe ich es ja geschafft.
Hier das Resultat:
So sieht es von Vorn aus
und so von Hinten.
Wie ich das gemacht habe, seht ihr hier ganz genau:
https://www.youtube.com/watch?v=PdkKZpTsXC8
Viel Spaß beim Schauen und Nachmachen....
Shabby Chic - ein Koffer in Weiß
Nachdem ich nun schon viel über Shabby und Vintage gehört und gesehen habe, wollte ich es auch endlich mal versuchen.
Alle reden immer von Kreidefarben, um so schöne Gegenstände zu gestalten, aber manche auch von Acrylfarben.
Ich hab es nun einfach mal mit einer matten Acrylfarbe der Firma Deka versucht - und bin echt begeistert. Schau selbst und urteile dann ;-)
So sieht der Koffer nun aus:
Und so sah er vorher aus:
Viel Spaß bei dem Video und vielleicht auch beim Nachmachen:
https://www.youtube.com/watch?v=A37DMiJnQMo
Alle reden immer von Kreidefarben, um so schöne Gegenstände zu gestalten, aber manche auch von Acrylfarben.
Ich hab es nun einfach mal mit einer matten Acrylfarbe der Firma Deka versucht - und bin echt begeistert. Schau selbst und urteile dann ;-)
So sieht der Koffer nun aus:
Und so sah er vorher aus:
Viel Spaß bei dem Video und vielleicht auch beim Nachmachen:
https://www.youtube.com/watch?v=A37DMiJnQMo
Samstag, 17. Oktober 2015
Mein neuer Hauseingang mit meinen Betonteilen
Ich hab ja nun eine Weile nix mehr gepostet, weil ich einfach viel zu beschäftigt war, alles mit Beton auszuprobieren, was nur möglich ist in ein paar Wochen.
Angefangen von der Vogeltränke, die man mit Hilfe eines Rhabarberblattes machen kann, bis hin zum Wächter in Lebensgröße aus den Betontüchern habe ich einiges probiert und auch im Video gezeigt.
Als Abschluß für das Betonjahr 2015 zeige ich euch heute noch meinen neuen Hauseingang...oder Vorgarten...oder wie man das nennen möchte.
Bis vor Kurzem war da ein Rand von Gras zwischen Haus und Gehweg....nun sieht es dort so aus:
Ich habe mir aus dem Hypertufa 2 etwas grössere Pflanzgefässe gefertigt, in welche ich n un heute endlich meine kleinen Koniferen pflanzen konnte.
Dazwischen seht ihr noch 2 Pilze aus Beton und eine Schnecke - die aber leider nicht so gut zu erkennen ist.
Von dieser Seite hier seht ihr dann den Hypertufatopf mit einer Pflanze und Links daneben stehen 3 schöne Betonzapfen.
Das Ganze wird dann noch von einem Betonengel vom Fenster aus bewacht.
Für heute bin erst einmal mit mir zufrieden...und ich hoffe, daß ich euch ein wenig zum Betonieren anregen konnte. Die Videos zu Hypertufa oder auch zu den einzelnen Betonsachen findet Ihr auf dem Kanal von "Glitzer Else" bei Youtube. Schaut doch einfach nochmal dort rein und holt euch Anregungen zum "Basteln" mit Beton - auch wenn das Wetter nun leider nicht mehr so gut mitspielt.
Ich wünsche Euch viel Spaß bMein neuer Hauseingang mit meinen Betonteilenim Betonieren - oder auch einfach nur beim Anschauen.
Angefangen von der Vogeltränke, die man mit Hilfe eines Rhabarberblattes machen kann, bis hin zum Wächter in Lebensgröße aus den Betontüchern habe ich einiges probiert und auch im Video gezeigt.
Als Abschluß für das Betonjahr 2015 zeige ich euch heute noch meinen neuen Hauseingang...oder Vorgarten...oder wie man das nennen möchte.
Bis vor Kurzem war da ein Rand von Gras zwischen Haus und Gehweg....nun sieht es dort so aus:
Ich habe mir aus dem Hypertufa 2 etwas grössere Pflanzgefässe gefertigt, in welche ich n un heute endlich meine kleinen Koniferen pflanzen konnte.
Dazwischen seht ihr noch 2 Pilze aus Beton und eine Schnecke - die aber leider nicht so gut zu erkennen ist.
Von dieser Seite hier seht ihr dann den Hypertufatopf mit einer Pflanze und Links daneben stehen 3 schöne Betonzapfen.
Das Ganze wird dann noch von einem Betonengel vom Fenster aus bewacht.
Für heute bin erst einmal mit mir zufrieden...und ich hoffe, daß ich euch ein wenig zum Betonieren anregen konnte. Die Videos zu Hypertufa oder auch zu den einzelnen Betonsachen findet Ihr auf dem Kanal von "Glitzer Else" bei Youtube. Schaut doch einfach nochmal dort rein und holt euch Anregungen zum "Basteln" mit Beton - auch wenn das Wetter nun leider nicht mehr so gut mitspielt.
Ich wünsche Euch viel Spaß bMein neuer Hauseingang mit meinen Betonteilenim Betonieren - oder auch einfach nur beim Anschauen.
Abonnieren
Posts (Atom)